Archiv der Kategorie: Nachnamen

Joseph Ersing – deutscher Politiker (Deutsche Zentrumspartei, CDU)

Im Zuge meiner Ersing Recherchen für Amalie Marie Ersing verh. Rebholz hatte mich Johannes Angele gebeten zu schauen ob der deutsche Zentrumspolitiker Joseph Ersing aus Ochsenhausen 1882-1956 (Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Ersing) mit einer Ersing Verwandtschaft von Johannes verwandt ist. War er nicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biberach a.d. Riß, Ersing, Familysearch, Maselheim, Ochsenhausen | Kommentare deaktiviert für Joseph Ersing – deutscher Politiker (Deutsche Zentrumspartei, CDU)

Pfarrer Johannes Schwendele – Geschichte der Stadt und der Pfarrei Hayingen

Die Hayinger Chronik wurde im Jahr 1958 vom Pfarrer im Ruhestand Johannes Schwendele erstellt. Johannes Schwendele: Geschichte der Stadt und der Pfarrei Hayingen: volkstümliche Darstellung der Ortsgeschichte, aufgebaut und zusammengestellt auf den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung. Schwabenverlag, Riedlingen 1958. (Nebentitel: Ortschronik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hayingen, Schwendele | Kommentare deaktiviert für Pfarrer Johannes Schwendele – Geschichte der Stadt und der Pfarrei Hayingen

Schilling, Albert: Die vor Alters in Hayingen ansässigen bürgerlichen Geschlechter. In: Blätter des Schwäbischen Albvereins 19 (1907), 253-256

Da meine Schossers vermutlich aus Hayingen kommen habe ich mir diesen Beitrag aus der Oberschwaben-l auch angeschaut. Ich hatte das früher schon mal gesehen aber damals nicht dokumentiert. Das möchte ich jetzt nachholen. Hier der Beitrag dazu in der Mailingliste: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hayingen, Schosser | Kommentare deaktiviert für Schilling, Albert: Die vor Alters in Hayingen ansässigen bürgerlichen Geschlechter. In: Blätter des Schwäbischen Albvereins 19 (1907), 253-256

Evangelische Kirchenbücher bei Ancestry – hier ein Beispiel Godelmann

Eva Karolina Godelmann geb. 26.10.1810, evangelisch eine Vermutung in meinem Baum Richtung evangelisch war eine Seitenlinie Godelmann, da die Heirat in Pflummern stattfand. Geburt in Mundingen. Ich habe meine Suchschritte mal etwas dokumentiert, vielleicht nutzt es ja jemandem. Als Ergänzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahnen Schosser, Anleitung, Godelmann, Mundingen, Pflummern | Kommentare deaktiviert für Evangelische Kirchenbücher bei Ancestry – hier ein Beispiel Godelmann

Familysearch Stammbaum – Müller-Linie Linie ausgehend von den Ur-Großeltern

Ich pflege meinen Stammbaum und den meines Sohnes jetzt auch bei Familysearch, nicht nur in meinem privaten Auftritt bei Webtrees. Seitenlinien und Anfragen zu nicht direkten Ahnen nur bei Familysearch. Mit den indexierten Daten seit diesem Jahr geht das ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aigner, Allgemein, Familysearch, Fieseler, Gombold, Kopp, Müller, Obert, Schneider, Traub | Kommentare deaktiviert für Familysearch Stammbaum – Müller-Linie Linie ausgehend von den Ur-Großeltern

Familysearch Stammbaum – Schosser-Linie Linie ausgehend von den Großeltern

Ich pflege meinen Stammbaum jetzt auch bei Familysearch, nicht nur in meinem privaten Auftritt bei Webtrees. Seitenlinien und Anfragen zu nicht direkten Ahnen nur bei Familysearch. Mit den indexierten Daten seit diesem Jahr geht das ja recht einfach – wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Blersch, Diesch, Engelhart, Familysearch, Hohl, Kloker, Schosser, Schrodi, Strohm | Kommentare deaktiviert für Familysearch Stammbaum – Schosser-Linie Linie ausgehend von den Großeltern

Heinzelmann – Link von Herbertingen nach Steinhilben

Hans Jakob Heinzelmann (*err. 1652), Ehefrau: Catharina Schlayweck Eltern: Georg Heinzelmann von Steinhülben, Schmied in Wolfartsweiler, Herbertingen, verh. (um 1648) Ursula Bauer, deren Vater: Hans Baur   http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-530028-376 (Dep. 30/1 T2 Bd. 133 S. 332, 1648, Bild 376)   http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-530045-392 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heinzelmann, Herbertingen | Kommentare deaktiviert für Heinzelmann – Link von Herbertingen nach Steinhilben

Ein Bild von meinen Ur-Ur-Großeltern Thomas Diesch oo Maria Luise Scham aus Allmansweiler

Auf der Tafel des Kriegervereins Allmannsweiler gibt es ein Bild von Thomas Diesch, der Vater von Magnus Diesch meinem Urgroßvater. Schön, jetzt gibt es auch von Ihm ein Bild.  Und nachdem dieses Bild bekannt war konnte ich auch mit ziemlicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahnen Schosser, Allmannsweiler, Diesch, Müller, Scham | Kommentare deaktiviert für Ein Bild von meinen Ur-Ur-Großeltern Thomas Diesch oo Maria Luise Scham aus Allmansweiler

1670 – Konrad Schosser „trinkt Tabak“

In der Schwäbischen Kunde von Walter Bleicher wird im Jahre 1670 (Seite 048) Konrad Schosser erwähnt – wieder mal nicht in positiver Weise: „Konrad Schosser von Seekirch hatte hinter dem Ofen Tabak getrunken, ging ungehorsam mit dem Feuer um, trank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahnen Schosser, Allgemein, Schosser, Seekirch | Kommentare deaktiviert für 1670 – Konrad Schosser „trinkt Tabak“

Paul Diesch – Bildhauer in Konstanz geboren in Bechingen

Noch ein Bildhauer in unserer Familie, per Zufall gefunden als ich auf der Suche nach meiner Oma Anna Diesch im Konstanzer Adressbuch geblättert habe. Im Adressbuch von 1936 gab es einen „Paul Diesch, akadem. Bildhauer, Wilhelmstraße 23; Werkstätte: Gneisenaustr. 14“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahnen Schosser, Bechingen, Bildhauer, Diesch, Engelhart, Konstanz, Kunst | Kommentare deaktiviert für Paul Diesch – Bildhauer in Konstanz geboren in Bechingen