Ahnenliste Erdmann
Ahnenliste Schosser
Kategorien
- Adressbücher
- Ahnen Schosser
- Allgemein
- Anleitung
- Archive
- Auswanderung
- Berufe
- Familysearch
- Fotos
- Heimat und Krieg
- Kunst
- Nachnamen
- Aigner
- Bader
- Bauer
- Bitterle
- Blersch
- Böhmer
- Braun
- Burgmaier
- Diesch
- Ebe
- Engelhart
- Ersing
- Fieseler
- Fritschner
- Gaupp
- Glentzing
- Godelmann
- Gombold
- Heggenberger
- Heinzelmann
- Hohl
- Keller
- Kettnacker
- Kloker
- Kobler
- Kopp
- Miehle
- Minst
- Müller
- Münst
- Obert
- Rehm
- Reiter
- Rieber
- Scham
- Schlichthärle
- Schmid
- Schneider
- Schosser
- Schrodi
- Schwendele
- Simeon
- Speck
- Storer
- Stoß
- Strohm
- Traub
- Tress
- Wachter
- Wicker
- Zitterell
- Oberamt Riedlingen
- Orte
- Ahlen
- Alleshausen
- Allmannsweiler
- Altshausen
- Bechingen
- Betzenweiler
- Biberach a.d. Riß
- Brasenberg
- Bremelau
- Bussen – Oberschwaben
- Dentingen
- Dürmentingen
- Dürnau
- Erolzheim
- Ertingen
- Grundsheim
- Hailtingen
- Hausen am Bussen
- Hayingen
- Herbertingen
- Kanzach
- Kappel
- Konstanz
- Langenenslingen
- Marbach
- Maselheim
- Michelwinnaden
- Moosburg
- Mundingen
- Ochsenhausen
- Offingen
- Oggelsbeuren
- Oggelshausen
- Öpfingen
- Pflummern
- Ravensburg
- Rechtenstein
- Rupertshofen
- Sauggart
- Saulgau
- Seekirch
- Steinhilben
- Stuttgart
- Tafertsweiler
- Tiefenbach
- Uigendorf
- Unlingen
- Uttenweiler
- Weingarten
- Wilfertsweiler
- Wolfertsreute
- Zwiefalten
- Statistik
- Webtrees
Tags
- 1. Weltkrieg 1914-1918
- Adressbücher
- Ahnen Schosser
- Alleshausen
- Allgemein
- Altshausen
- Anleitung
- Archive
- Bechingen
- Betzenweiler
- Bildhauer
- Brasenberg
- Bremelau
- Bussen - Oberschwaben
- Diesch
- Dürmentingen
- Engelhart
- Familysearch
- Fotos
- Hayingen
- Heimat und Krieg
- Heinzelmann
- Herbertingen
- Hohl
- Keller
- Kloster Marchtal
- Kopp
- Kriegerdenkmal
- Kunst
- Marbach
- Moosburg
- Nachnamen
- Offingen
- Oggelsbeuren
- Orte
- Russlandfeldzug
- Sauggart
- Schosser
- Seekirch
- Staatsarchiv Ludwigsburg
- Statistik
- Tiefenbach
- Wachter
- Webtrees
- Weingarten
-
Neueste Beiträge
Archive
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Nachnamen
Konrad Heckhenberger
Im Reichsstift Obermarchtaler Regestenbuch gibt es folgenden Eintrag (Nr. 1534): 1611 November 22 „Heinrich von Stain zum Rechtenstein, Emerkingen, Nieders’totzingen und Harthausen entlässt den ehrsamen Konrad Heckhenberger gegen eine Geldsumme aus der Leibeigenschaft und erlässt Ihm alle Dienste, Fälle, Gelässe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alleshausen, Heggenberger
Schreib einen Kommentar
Johann Georg Wachter – stammt woher ?
Mein Ahne Johann Georg Wachter aus Betzenweiler stammt laut Heiratseintrag aus „Stai…“ -kann jemand das lesen, kennt jemand den Ort? Wenn es Steinen heisst, dann gibt es 4 Orte dieses Namens laut Wikipedia: Steinen (Baden), Gemeinde im Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betzenweiler, Wachter
Schreib einen Kommentar
Schmid aus Wilfertsweiler, bzw. Wolfertsreute
Elisabeth Schmid aus Wilfertsweiler hat jetzt auch viele Vorfahren bekommen. Bei Ancestry.de habe ich Ihren Vater Thomas Schmid gefunden (zwar mit falschem Geburtsjahr, er muss 1740 geboren sein wie in meinen Unterlagen, wenn man sich die Geschwister Daten anschaut), aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schmid, Wilfertsweiler, Wolfertsreute
Schreib einen Kommentar
Häuser bei Altshausen, Anton Stoß
Mein Vorfahr An’ton S’toß stammt laut Familienbucheintrag Haid (Filial von Saulgau) aus „Häuser Pfr. Altshausen“. Leider konnte ich diesen Einzelhof auf keiner Karte finden :-(. Nach etwas Suche bei Wikipedia und Nachlesen in den Oberamtsbeschreibungen habe ich den Ort – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Altshausen, Stoß
Schreib einen Kommentar
Der Buchauische Stifts Kapitelhof zu Betzenweiler
Mein Vorfahr Matthäus Kettnacker aus Burgau hat in Betzenweiler auf den Kapitelhof eingeheiratet. Dieser Hof ist im Heimatbuch Betzenweiler detailliert aufgeführt. „Folgent eine hochwürdigen, hochgräflichen, fürstlichen Reichsstifts Buchau imediat Kapitel – Lehengüter und zwar Matthäus Kettnacker, zuvor Konrad Reiter, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betzenweiler, Kettnacker, Reiter
Schreib einen Kommentar
Münst aus Ahlen auf dem Hieleshof
Die Münst aus Ahlen sind ja seit dem Bauernkrieg auf dem Hieleshof in Ahlen. Dies ist hier beschrieben (vermutlich ein Auszug aus dem „Wochenblatt der Landesbauernschaft Württemberg“): In meinem Stammbaum hat eine Maria Münst einen An’ton Rehm aus Uttenweiler geheiratet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ahlen, Münst
Schreib einen Kommentar
Offingen, Bussenbrüder und der „wisslose“ Pfarrer
Für das 18.Jh gibt es ein Verzeichnis der Bussenbrüder, im Buch von Ferdinand Krammer „Der Bussen – Heiliger Berg Oberschwabens“ sind diese auf S. 167 aufgeführt. Der letzte Eremit war An’ton Holl aus Offingen (nach 1769). S. 169: „Kaiser Josef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bussen - Oberschwaben, Keller, Offingen
Schreib einen Kommentar
Johann Hohl und Magdalena Keller aus Offingen
Jetzt habe ich den Taufeintrag von Sohn Peter Cölestin Hohl, die Informationen zur Mutter Magdalena Keller sind interessant (dank an die BaWue Liste): „Johann Hohl ledig Bauern-Knecht bey Jakob Blank zu Aderzhofen“ und „Magdalene Keller ledig aus dem Gottesaker zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bussen - Oberschwaben, Hohl, Keller, Offingen
Schreib einen Kommentar
Verena Wicker aus „Davidschweiler“
Meine Vorfahrin Verena Wicker stammt laut Kirchenbucheintrag aus „Davidschweiler“, das konnte ich nur nirgends finden. Nach etwas googlen fand sich folgendes, 1) Der Hinweis auf die „Salemer Herrschaft“ bei den Einwandereresippen um den Bussen von Theodor Selig und J. Paul: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tafertsweiler, Wicker
Schreib einen Kommentar