Ahnenliste Erdmann
Ahnenliste Schosser
Kategorien
- Adressbücher
- Ahnen Schosser
- Allgemein
- Anleitung
- Archive
- Auswanderung
- Berufe
- Familysearch
- Fotos
- Heimat und Krieg
- Kunst
- Nachnamen
- Aigner
- Bader
- Bauer
- Bitterle
- Blersch
- Böhmer
- Braun
- Burgmaier
- Diesch
- Ebe
- Engelhart
- Ersing
- Fieseler
- Fritschner
- Gaupp
- Glentzing
- Godelmann
- Gombold
- Heggenberger
- Heinzelmann
- Hohl
- Keller
- Kettnacker
- Kloker
- Kobler
- Kopp
- Miehle
- Minst
- Müller
- Münst
- Obert
- Rehm
- Reiter
- Rieber
- Scham
- Schlichthärle
- Schmid
- Schneider
- Schosser
- Schrodi
- Schwendele
- Simeon
- Speck
- Storer
- Stoß
- Strohm
- Traub
- Tress
- Wachter
- Wicker
- Zitterell
- Oberamt Riedlingen
- Orte
- Ahlen
- Alleshausen
- Allmannsweiler
- Altshausen
- Bechingen
- Betzenweiler
- Biberach a.d. Riß
- Brasenberg
- Bremelau
- Bussen – Oberschwaben
- Dentingen
- Dürmentingen
- Dürnau
- Erolzheim
- Ertingen
- Grundsheim
- Hailtingen
- Hausen am Bussen
- Hayingen
- Herbertingen
- Kanzach
- Kappel
- Konstanz
- Langenenslingen
- Marbach
- Maselheim
- Michelwinnaden
- Moosburg
- Mundingen
- Ochsenhausen
- Offingen
- Oggelsbeuren
- Oggelshausen
- Öpfingen
- Pflummern
- Ravensburg
- Rechtenstein
- Rupertshofen
- Sauggart
- Saulgau
- Seekirch
- Steinhilben
- Stuttgart
- Tafertsweiler
- Tiefenbach
- Uigendorf
- Unlingen
- Uttenweiler
- Weingarten
- Wilfertsweiler
- Wolfertsreute
- Zwiefalten
- Statistik
- Webtrees
Tags
- 1. Weltkrieg 1914-1918
- Adressbücher
- Ahnen Schosser
- Alleshausen
- Allgemein
- Altshausen
- Anleitung
- Archive
- Bechingen
- Betzenweiler
- Bildhauer
- Brasenberg
- Bremelau
- Bussen - Oberschwaben
- Diesch
- Dürmentingen
- Engelhart
- Familysearch
- Fotos
- Hayingen
- Heimat und Krieg
- Heinzelmann
- Herbertingen
- Hohl
- Keller
- Kloster Marchtal
- Kopp
- Kriegerdenkmal
- Kunst
- Marbach
- Moosburg
- Nachnamen
- Offingen
- Oggelsbeuren
- Orte
- Russlandfeldzug
- Sauggart
- Schosser
- Seekirch
- Staatsarchiv Ludwigsburg
- Statistik
- Tiefenbach
- Wachter
- Webtrees
- Weingarten
-
Neueste Beiträge
Archive
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Nachnamen
STAS Dep. 30/12 T 2 Nr. 1609 Amtsprotokoll, 1.1.-28.12. , 1660-1667
STAS Dep 30/12 T2, Amtsverhörpro’tokoll Kloster Marchtal, Band 1609, Bild 251 Seekirch Heirat Niclauß Glentzing von Seekürch d 4 Kinder hat, verheürat sich mit Baltuß Berners Stief Tochter zue Saulgardt, Anna Hallerin Michel Hallers seel. eheliche Tochter, und verspricht der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glentzing, Kloster Marchtal, Sauggart, Seekirch
Schreib einen Kommentar
1. Weltkrieg – Notlandung in Moosburg
Bei meinen Forschungen zum 1. Weltkrieg habe ich die folgende Postkarte entdeckt – die Notlandung eines Flugzeuges in 88422 Moosburg bei Bad Buchau. Die Personen auf dem Bild kenne ich die Meisten nicht. Aber meine Uroma mit Ihren Kindern Anna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg 1914-1918, Diesch, Fotos, Moosburg
Schreib einen Kommentar
STAS Dep. Ho 80 A T 2 Nr. 867, Verhörs- bzw. Amtsprotokolle und Oberamtsjustizprotokolle
STAS Dep. Ho 80 A T 2 Nr. 867, Verhörs- bzw. Amtspro’tokolle und Oberamtsjustizpro’tokolle, Seite 10v, Bild 618 Zwei Mitforscher haben die Herkunft der Diesch Ahnin Elisabeth Böhmer gefunden: 14.11.1645 Grafschaft Sigmaringen Enslingen Abzug „Hans Böhmers selig witib von Enslingen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Böhmer, Diesch, Ertingen, Grafschaft Sigmaringen, Langenenslingen
Schreib einen Kommentar
Band 1606, STAS Dep. 30/12 T 2 Nr. 1606 Amtsprotokoll, 1627
STAS Dep 30/12 T2, Amtsverhörpro’tokoll Kloster Marchtal, Band 1606, Seite 42 rechte Bildseite, letzter Eintrag, 28.06.1627 „Seekirch Ledigzehlung: hannß kobler hat sich Nacher Michlwinanden under daß Gottsschußenriedt verheürat begehrt deswegen die Ledizehlung. Actum den 28 Junius Ao p 1627. (Veröffentlicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kloster Marchtal, Kobler, Michelwinnaden
Schreib einen Kommentar
STAS Dep. 30/12 T 2 Nr. 1607 Amtsprotokoll, 1642
STAS Dep 30/12 T2, Amtsverhörpro’tokoll Kloster Marchtal, Band 1607, Seite 1r, Bild5 Alleshausen, 23.10.1642 Doc’tor Hanns Carl Engler ….. Thomas Engler Ammann STAS Dep 30/12 T2, Amtsverhörpro’tokoll Kloster Marchtal, Band 1607, Seite 2v-3r, Bild7 Reutlingen Heyrathsabred, 29.10.1642 Hans Weyler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alleshausen, Archive, Bader, Burgmaier, Kloster Marchtal
Schreib einen Kommentar
Inf.- Rgt. König Wilhelm I. 6. Württ. Nr. Nr.124. Weingarten 8.Comp. 1909-1911
Mein Ur-Großvater Magnus Diesch war zum „Wehrdienst“ (hiess das damals auch schon so?) in Weingarten: „Inf.- Rgt. König Wilhelm I. 6. Württ. Nr. Nr.124. Weingarten 8.Comp. 1909-1911“. Diese Information stammt von einem Krug mit Deckel,die Namen seiner Kameraden sind auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg 1914-1918, Diesch, Weingarten
Verschlagwortet mit Reservistenkrug
Schreib einen Kommentar
Ahnenpass Alois Kloker
Mit dem Ahnenpass Alois Kloker (welchen ich in Kopie vorliegen habe) konnte ich einen Teil meiner Klokerdaten verifizieren und vervollständigen. Der Ahnenpass wurde 1935 vom Pfarrer in Bremelau bestätigt. Dadurch konnte ich auch einen Fehler bei einer Kloker Nebenlinie korrigieren.
Schosser – dank der Amtsverhörprotokolle gibt es da Neuigkeiten.
Dank Daniel Oswald habe ich einige neue Daten zu dem Thema Schosser erhalten. Daniel hat über die Amtsverhörpro’tokolle des Klosters Marchtal da doch einige neue Daten ausgegraben. Zumindest hat mein ältester Ahn Konrad Schosser jetzt eine Mutter und einen Stiefvater … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schosser
Schreib einen Kommentar
Hohl, von Offingen nach Unlingen und wieder Offingen, Keller über Offingen nach Dentingen
Dank dem Herrn Kramer habe ich weitere Daten für meine Hohl/Keller Ahnen erhalten. Die Hohl stammen wohl aus Offingen, dann ging es nach Unlingen und wieder zurück nach Offingen, dann mein Zweig nach Moosburg. Liste aller Hohl im Stammbaum Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bussen - Oberschwaben, Dentingen, Hohl, Keller, Offingen, Unlingen
Schreib einen Kommentar
Die Stoß Ahnen stammen aus Vorarlberg – „Bäschlingen“
Dank des Archivs im Schloß Altshausen konnte ich meine Daten bezüglich der S’toß vervollständingen. Über Häusern bei Altshausen geht es nach Hirschegg bei Altshausen und von dort nach „Bäschlingen“ in Vorarlberg, Grafschaft Sonnenberg. Bei der Google-Suche findet sich ein Streit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Altshausen, Stoß
Schreib einen Kommentar