Ahnenliste Erdmann
Ahnenliste Schosser
Kategorien
- Adressbücher
- Ahnen Schosser
- Allgemein
- Anleitung
- Archive
- Auswanderung
- Berufe
- Familysearch
- Fotos
- Heimat und Krieg
- Kunst
- Nachnamen
- Aigner
- Bader
- Bauer
- Bitterle
- Blersch
- Böhmer
- Braun
- Burgmaier
- Diesch
- Ebe
- Engelhart
- Ersing
- Fieseler
- Fritschner
- Gaupp
- Glentzing
- Godelmann
- Gombold
- Heggenberger
- Heinzelmann
- Hohl
- Keller
- Kettnacker
- Kloker
- Kobler
- Kopp
- Miehle
- Minst
- Müller
- Münst
- Obert
- Rehm
- Reiter
- Rieber
- Scham
- Schlichthärle
- Schmid
- Schneider
- Schosser
- Schrodi
- Schwendele
- Simeon
- Speck
- Storer
- Stoß
- Strohm
- Traub
- Tress
- Wachter
- Wicker
- Zitterell
- Oberamt Riedlingen
- Orte
- Ahlen
- Alleshausen
- Allmannsweiler
- Altshausen
- Bechingen
- Betzenweiler
- Biberach a.d. Riß
- Brasenberg
- Bremelau
- Bussen – Oberschwaben
- Dentingen
- Dürmentingen
- Dürnau
- Erolzheim
- Ertingen
- Grundsheim
- Hailtingen
- Hausen am Bussen
- Hayingen
- Herbertingen
- Kanzach
- Kappel
- Konstanz
- Langenenslingen
- Marbach
- Maselheim
- Michelwinnaden
- Moosburg
- Mundingen
- Ochsenhausen
- Offingen
- Oggelsbeuren
- Oggelshausen
- Öpfingen
- Pflummern
- Ravensburg
- Rechtenstein
- Rupertshofen
- Sauggart
- Saulgau
- Seekirch
- Steinhilben
- Stuttgart
- Tafertsweiler
- Tiefenbach
- Uigendorf
- Unlingen
- Uttenweiler
- Weingarten
- Wilfertsweiler
- Wolfertsreute
- Zwiefalten
- Statistik
- Webtrees
Tags
- 1. Weltkrieg 1914-1918
- 2. Weltkrieg 1939-1945
- Adressbücher
- Ahnen Schosser
- Alleshausen
- Allgemein
- Altshausen
- Anleitung
- Archive
- Bechingen
- Betzenweiler
- Bildhauer
- Brasenberg
- Bremelau
- Bussen - Oberschwaben
- Diesch
- Dürmentingen
- Engelhart
- Familysearch
- Fotos
- Hayingen
- Heimat und Krieg
- Heinzelmann
- Herbertingen
- Hohl
- Keller
- Kloster Marchtal
- Kopp
- Kriegerdenkmal
- Kunst
- Moosburg
- Nachnamen
- Offingen
- Oggelsbeuren
- Orte
- Russlandfeldzug
- Sauggart
- Schosser
- Seekirch
- Staatsarchiv Ludwigsburg
- Statistik
- Tiefenbach
- Wachter
- Webtrees
- Weingarten
-
Neueste Beiträge
Archive
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Orte
Cornelius Braun
Mein Ahne Cornelius Braun, da war die Herkunft auch unklar. Im Heimatbuch Uttenweiler war er als Hirschwirt aufgeführt, war wohl kein einfacher Zeitgenosse und kam dann in Gant. Seine Tochter mit Schwiegersohn Schirmer hat den Hirsch dann übernommen. Seine Herkunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Braun, Fritschner, Oggelsbeuren, Rupertshofen, Uttenweiler
Kommentare deaktiviert für Cornelius Braun
Der Bildhauer Professor Karl Rieber aus Unlingen
Karl Rieber war ein Vetter meiner Urgroßmutter Maria Anna Hohl. Meine Ur-Ur-Großmutter Maria Anna Rieber stammte aus Unlingen und war die Schwester seines Vaters Reinhard Rieber. Als Bildhauer hat er ja einige bedeutende sakrale Werke hinterlassen. Hier Informationen zu seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ahnen Schosser, Bildhauer, Kunst, Rieber, Unlingen
Kommentare deaktiviert für Der Bildhauer Professor Karl Rieber aus Unlingen
KB Duplikate im Staatsarchiv Ludwigsburg: Familienbücher Betzenweiler
Die KB Duplikate für Betzenweiler enthalten auch Familienbücher – sehr praktisch. Da ich da immer wieder etwas suche habe ich mal begonnen die Namen der Eheleute abzutippen (gesamt 120 Bilder): BildNr: Jahr Hausvater oo Hausmutter 3: 1796 Bammert Josef oo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betzenweiler, Staatsarchiv Ludwigsburg
Kommentare deaktiviert für KB Duplikate im Staatsarchiv Ludwigsburg: Familienbücher Betzenweiler
Wegzüge und Zuzüge Alleshausen/Tiefenbach
Bei den Heiratseinträgen der Pfarrei Seekirch sind 1832 einige Wegzüge/Zuzüge dokumentiert. Mattmann von Moosburg nach Alleshausen, Halder, Ebe, Strohm (oo 1819) weg von Alleshausen. Auch auf den Seiten davor viele solche Einträge: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-181420-68
Veröffentlicht unter Alleshausen, Moosburg
Schreib einen Kommentar
Jubelhochzeit Minst
Per Zufall bin ich da drüber ges’tolpert, Heiraten Betzenweiler: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-179809-45 Joseph Minst und Anna Maria geb. Zeller, alt Milem?bauer hier, feierten am 13. Okt. Ihr golden Hochzeit. Jos. Minst geb. am 3. Aug. 1790 war 77.J. 2 M. 10 Tage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betzenweiler, Minst
Schreib einen Kommentar
Schlichthärle – dank der Kirchenbuch Zweitschriften ein paar Erweiterungen
Meine UrUr-Großmutter An’tonia Schlichthärle aus Brasenberg bringt ja etwas Ahnen mit die quasi „herumgekommen“ sind, so etwas 😉 Via Uttenweiler – Maselheim und dann auch Erolzheim und Ochsenhausen. Die KB Zweitschriften sind besser lesbar als die Fo’tos von den Mikrofilmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erolzheim, Maselheim, Ochsenhausen, Schlichthärle
Schreib einen Kommentar
Walburga Bitterle
Walburga Bitterle ist die 4 x Ur-Großmutter von meinem Sohn Martin. Sie war 2 x verheiratet. Sie hat in 1809 und 1810 Ihren Mann mit 29 Jahren und 3 kleine Kinder verloren. Nach der Heirat mit Konrad Tress/Dress aus Bichishausen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bitterle, Fieseler, Grundsheim, Öpfingen, Tress
Schreib einen Kommentar
STAS Dep. 30/12 T 2 Nr. 1609 Amtsprotokoll, 1.1.-28.12. , 1660-1667
STAS Dep 30/12 T2, Amtsverhörpro’tokoll Kloster Marchtal, Band 1609, Bild 251 Seekirch Heirat Niclauß Glentzing von Seekürch d 4 Kinder hat, verheürat sich mit Baltuß Berners Stief Tochter zue Saulgardt, Anna Hallerin Michel Hallers seel. eheliche Tochter, und verspricht der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glentzing, Kloster Marchtal, Sauggart, Seekirch
Schreib einen Kommentar
Kriegerdenkmal Oggelshausen
Im Februar waren wir in Oggelshausen. Bei einem Spaziergang haben wir diese Bilder gemacht:
Veröffentlicht unter Kriegerdenkmal, Oggelshausen
Schreib einen Kommentar
1. Weltkrieg – Notlandung in Moosburg
Bei meinen Forschungen zum 1. Weltkrieg habe ich die folgende Postkarte entdeckt – die Notlandung eines Flugzeuges in 88422 Moosburg bei Bad Buchau. Die Personen auf dem Bild kenne ich die Meisten nicht. Aber meine Uroma mit Ihren Kindern Anna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg 1914-1918, Diesch, Fotos, Moosburg
Schreib einen Kommentar