Ahnenliste Erdmann
Ahnenliste Schosser
Kategorien
- Adressbücher
- Ahnen Schosser
- Allgemein
- Anleitung
- Archive
- Auswanderung
- Berufe
- Familysearch
- Fotos
- Heimat und Krieg
- Kunst
- Nachnamen
- Aigner
- Bader
- Bauer
- Bitterle
- Blersch
- Böhmer
- Braun
- Burgmaier
- Diesch
- Ebe
- Engelhart
- Ersing
- Fieseler
- Fritschner
- Gaupp
- Glentzing
- Godelmann
- Gombold
- Heggenberger
- Heinzelmann
- Hohl
- Keller
- Kettnacker
- Kloker
- Kobler
- Kopp
- Miehle
- Minst
- Müller
- Münst
- Obert
- Rehm
- Reiter
- Rieber
- Scham
- Schlichthärle
- Schmid
- Schneider
- Schosser
- Schrodi
- Schwendele
- Simeon
- Speck
- Storer
- Stoß
- Strohm
- Traub
- Tress
- Wachter
- Wicker
- Zitterell
- Oberamt Riedlingen
- Orte
- Ahlen
- Alleshausen
- Allmannsweiler
- Altshausen
- Bechingen
- Betzenweiler
- Biberach a.d. Riß
- Brasenberg
- Bremelau
- Bussen – Oberschwaben
- Dentingen
- Dürmentingen
- Dürnau
- Erolzheim
- Ertingen
- Grundsheim
- Hailtingen
- Hausen am Bussen
- Hayingen
- Herbertingen
- Kanzach
- Kappel
- Konstanz
- Langenenslingen
- Marbach
- Maselheim
- Michelwinnaden
- Moosburg
- Mundingen
- Ochsenhausen
- Offingen
- Oggelsbeuren
- Oggelshausen
- Öpfingen
- Pflummern
- Ravensburg
- Rechtenstein
- Rupertshofen
- Sauggart
- Saulgau
- Seekirch
- Steinhilben
- Stuttgart
- Tafertsweiler
- Tiefenbach
- Uigendorf
- Unlingen
- Uttenweiler
- Weingarten
- Wilfertsweiler
- Wolfertsreute
- Zwiefalten
- Statistik
- Webtrees
Tags
- 1. Weltkrieg 1914-1918
- Adressbücher
- Ahnen Schosser
- Alleshausen
- Allgemein
- Altshausen
- Anleitung
- Archive
- Bechingen
- Betzenweiler
- Bildhauer
- Brasenberg
- Bremelau
- Bussen - Oberschwaben
- Diesch
- Dürmentingen
- Engelhart
- Familysearch
- Fotos
- Hayingen
- Heimat und Krieg
- Heinzelmann
- Herbertingen
- Hohl
- Keller
- Kloster Marchtal
- Kopp
- Kriegerdenkmal
- Kunst
- Marbach
- Moosburg
- Nachnamen
- Offingen
- Oggelsbeuren
- Orte
- Russlandfeldzug
- Sauggart
- Schosser
- Seekirch
- Staatsarchiv Ludwigsburg
- Statistik
- Tiefenbach
- Wachter
- Webtrees
- Weingarten
-
Neueste Beiträge
Archive
Seiten
Meta
Archiv des Autors: Federsee
Cornelius Braun
Mein Ahne Cornelius Braun, da war die Herkunft auch unklar. Im Heimatbuch Uttenweiler war er als Hirschwirt aufgeführt, war wohl kein einfacher Zeitgenosse und kam dann in Gant. Seine Tochter mit Schwiegersohn Schirmer hat den Hirsch dann übernommen. Seine Herkunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Braun, Fritschner, Oggelsbeuren, Rupertshofen, Uttenweiler
Kommentare deaktiviert für Cornelius Braun
Der Bildhauer Professor Karl Rieber aus Unlingen
Karl Rieber war ein Vetter meiner Urgroßmutter Maria Anna Hohl. Meine Ur-Ur-Großmutter Maria Anna Rieber stammte aus Unlingen und war die Schwester seines Vaters Reinhard Rieber. Als Bildhauer hat er ja einige bedeutende sakrale Werke hinterlassen. Hier Informationen zu seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ahnen Schosser, Bildhauer, Kunst, Rieber, Unlingen
Kommentare deaktiviert für Der Bildhauer Professor Karl Rieber aus Unlingen
KB Duplikate im Staatsarchiv Ludwigsburg: Familienbücher Betzenweiler
Die KB Duplikate für Betzenweiler enthalten auch Familienbücher – sehr praktisch. Da ich da immer wieder etwas suche habe ich mal begonnen die Namen der Eheleute abzutippen (gesamt 120 Bilder): BildNr: Jahr Hausvater oo Hausmutter 3: 1796 Bammert Josef oo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betzenweiler, Staatsarchiv Ludwigsburg
Kommentare deaktiviert für KB Duplikate im Staatsarchiv Ludwigsburg: Familienbücher Betzenweiler
Ahnenliste Zitterell
Durch eine Ahnenliste Zitterell (Citrel/Zittrel) konnte ich viele meiner Zitterell Ahnen verifizieren (einige Daten waren nur aus familysearch) und erweitern. Bei der Gelegenheit habe ich bestehende Lücken in Seitenlinien auch geschlossen. Für den ersten Zitterell in Dieterskirch, der Johannes aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitterell
Kommentare deaktiviert für Ahnenliste Zitterell
Kurioses aus dem Totenbuch Emeringen
Um bei einer Unlinger Rieber oo Wurz Familie weiterzukommen suche ich momentan das KB Emeringen vom Staatsarchiv Ludwigsburg ab. Der/die Pfarrer erzählen dort wirklich viel. Es ist ja nur eine Kopie! Viele traurige Sachen, das übliche bei unehelichen Menschen. Mehrmals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kurioses aus dem Totenbuch Emeringen
Bücher: „Schwäbische Kunde : aus der Geschichte des Kreises Saulgau“ von Walter Bleicher
Von einem Mitforscher hatte ich einen Ausschnitt zum Thema Schosser erhalten. Bei Nachfrage hat er mich auf die Buchreihe „Schwäbische Kunde“ von Walter Bleicher aufmerksam gemacht. Man findet nicht viel darüber im Netz. Gebraucht sind einzelne Bücher zu erhalten, aber … Weiterlesen
Drillinge in Tiefenhülen, KB Frankenhofen
Am 9.4.1810 wurden in Tiefenhülen Drillinge geboren. http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-180243-5 Joachim + 29.4.1810, Anna + 20.4.1810, An’tonia + bei der Geburt Eltern: Josephus Kräutle, Bürger und Bauer in Tiefenhülen, Maria Anna uxor, geb. Sautherin. Hier sind alle 3 Kinder im Sterbebuch verzeichnet: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wegzüge und Zuzüge Alleshausen/Tiefenbach
Bei den Heiratseinträgen der Pfarrei Seekirch sind 1832 einige Wegzüge/Zuzüge dokumentiert. Mattmann von Moosburg nach Alleshausen, Halder, Ebe, Strohm (oo 1819) weg von Alleshausen. Auch auf den Seiten davor viele solche Einträge: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-181420-68
Veröffentlicht unter Alleshausen, Moosburg
Schreib einen Kommentar
Jubelhochzeit Minst
Per Zufall bin ich da drüber ges’tolpert, Heiraten Betzenweiler: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-179809-45 Joseph Minst und Anna Maria geb. Zeller, alt Milem?bauer hier, feierten am 13. Okt. Ihr golden Hochzeit. Jos. Minst geb. am 3. Aug. 1790 war 77.J. 2 M. 10 Tage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betzenweiler, Minst
Schreib einen Kommentar
Heiratspolitik unter großen Höfen um den Federsee und Bussen
Hier möchte ich einfach mal sammeln was mir zu dem Thema Heiratspolitik um den Federsee und Bussen herum so auffällt. Es zeichnen sich eine Art „Bauerndynastien“ ab welche immer zwischen bestimmten Höfen hin und her heiraten. Die Höfe selber müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ahnen Schosser
Verschlagwortet mit Bussen, Federsee, Heiratspolitik
Schreib einen Kommentar