Ahnenliste Erdmann
Ahnenliste Schosser
Kategorien
- 1. Weltkrieg 1914-1918
- Ahnen Schosser
- Allgemein
- Archive
- Berufe
- Fotos
- Kriegerdenkmal
- Nachnamen
- Bader
- Bauer
- Bitterle
- Blank
- Böhmer
- Braun
- Burgmaier
- Diesch
- Ebe
- Engelhart
- Fieseler
- Fritschner
- Gaupp
- Glentzing
- Heggenberger
- Heinzelmann
- Hohl
- Keller
- Kettnacker
- Kloker
- Kobler
- Kopp
- Miehle
- Minst
- Müller
- Münst
- Obert
- Rehm
- Reiter
- Rieber
- Scham
- Schlichthärle
- Schmid
- Schosser
- Simeon
- Speck
- Storer
- Stoß
- Tress
- Wachter
- Wicker
- Zitterell
- Orte
- Aderzhofen
- Ahlen
- Alleshausen
- Allmannsweiler
- Altshausen
- Bechingen
- Betzenweiler
- Brasenberg
- Bremelau
- Bussen – Oberschwaben
- Dentingen
- Dürmentingen
- Dürnau
- Erolzheim
- Ertingen
- Grundsheim
- Hailtingen
- Hausen am Bussen
- Hayingen
- Herbertingen
- Kanzach
- Kappel
- Konstanz
- Langenenslingen
- Marbach
- Maselheim
- Michelwinnaden
- Moosburg
- Ochsenhausen
- Offingen
- Oggelsbeuren
- Oggelshausen
- Öpfingen
- Rechtenstein
- Rupertshofen
- Sauggart
- Seekirch
- Steinhilben
- Tafertsweiler
- Tiefenbach
- Uigendorf
- Unlingen
- Uttenweiler
- Weingarten
- Wilfertsweiler
- Wolfertsreute
- Stammbaum Schosser
- Stammbaum-Schosser
- Statistik
- Webtrees – Neues
Tags
- 1. Weltkrieg 1914-1918
- Ahnen Schosser
- Alleshausen
- Allgemein
- Allmannsweiler
- Altshausen
- Archive
- Bechingen
- Betzenweiler
- Bildhauer
- Brasenberg
- Bussen - Oberschwaben
- Diesch
- Dürmentingen
- Fotos
- Gaupp
- Hailtingen
- Hohl
- Keller
- Kloker
- Kloster Marchtal
- Kopp
- Kriegerdenkmal
- Marbach
- Miehle
- Moosburg
- Müller
- Nachnamen
- Obert
- Offingen
- Oggelsbeuren
- Orte
- Sauggart
- Schosser
- Seekirch
- Speck
- Stammbaum Schosser
- Storer
- Stoß
- Tiefenbach
- Uigendorf
- Unlingen
- Uttenweiler
- Wachter
- Webtrees - Neues
-
Letzte Artikel
Archiv
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Mai 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- August 2012
- Juli 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Seiten
Meta
Category Archives: Nachnamen
Ein Bild von meinen Ur-Ur-Großeltern Thomas Diesch oo Maria Luise Scham aus Allmansweiler
Auf der Tafel des Kriegervereins Allmannsweiler gibt es ein Bild von Thomas Diesch, der Vater von Magnus Diesch meinem Urgroßvater. Schön, jetzt gibt es auch von Ihm ein Bild. Und nachdem dieses Bild bekannt war konnte ich auch mit ziemlicher … Continue reading
Posted in Ahnen Schosser, Allmannsweiler, Diesch, Müller, Scham
Comments Off on Ein Bild von meinen Ur-Ur-Großeltern Thomas Diesch oo Maria Luise Scham aus Allmansweiler
1670 – Konrad Schosser “trinkt Tabak”
In der Schwäbischen Kunde von Walter Bleicher wird im Jahre 1670 (Seite 048) Konrad Schosser erwähnt – wieder mal nicht in positiver Weise: “Konrad Schosser von Seekirch hatte hinter dem Ofen Tabak getrunken, ging ungehorsam mit dem Feuer um, trank … Continue reading
Posted in Ahnen Schosser, Allgemein, Schosser, Seekirch
Comments Off on 1670 – Konrad Schosser “trinkt Tabak”
Paul Diesch – Bildhauer in Konstanz geboren in Bechingen
Noch ein Bildhauer in unserer Familie, per Zufall gefunden als ich auf der Suche nach meiner Oma Anna Diesch im Konstanzer Adressbuch geblättert habe. Im Adressbuch von 1936 gab es einen “Paul Diesch, akadem. Bildhauer, Wilhelmstraße 23; Werkstätte: Gneisenaustr. 14”. … Continue reading
Johann Wachter – eventuell eine neue Spur?
Im Jahre 2011 hatte ich hier schon geschrieben mit der Frage woher mein Ahne kommen könnte. Bei der Durchsicht des Kirchenbuches Oggelsbeuren ist mir folgender Heiratseintrag aus dem Jahre 1691 aufgefallen: H.V: Joannes Wachter v. Stain et P.V. Maria Bergerin … Continue reading
Posted in Betzenweiler, Oggelsbeuren, Rechtenstein, Stammbaum Schosser, Wachter
Comments Off on Johann Wachter – eventuell eine neue Spur?
Cornelius Braun
Mein Ahne Cornelius Braun, da war die Herkunft auch unklar. Im Heimatbuch Uttenweiler war er als Hirschwirt aufgeführt, war wohl kein einfacher Zeitgenosse und kam dann in Gant. Seine Tochter mit Schwiegersohn Schirmer hat den Hirsch dann übernommen. Seine Herkunft … Continue reading
Posted in Braun, Fritschner, Oggelsbeuren, Rupertshofen, Uttenweiler
Comments Off on Cornelius Braun
Der Bildhauer Professor Karl Rieber aus Unlingen
Karl Rieber war ein Vetter meiner Urgroßmutter Maria Anna Hohl. Meine Ur-Ur-Großmutter Maria Anna Rieber stammte aus Unlingen und war die Schwester seines Vaters Reinhard Rieber. Als Bildhauer hat er ja einige bedeutende sakrale Werke hinterlassen. Hier Informationen zu seinem … Continue reading
Posted in Ahnen Schosser, Bildhauer, Rieber, Unlingen
Comments Off on Der Bildhauer Professor Karl Rieber aus Unlingen
Ahnenliste Zitterell
Durch eine Ahnenliste Zitterell (Citrel/Zittrel) konnte ich viele meiner Zitterell Ahnen verifizieren (einige Daten waren nur aus familysearch) und erweitern. Bei der Gelegenheit habe ich bestehende Lücken in Seitenlinien auch geschlossen. Für den ersten Zitterell in Dieterskirch, der Johannes aus … Continue reading
Posted in Zitterell
Comments Off on Ahnenliste Zitterell
Jubelhochzeit Minst
Per Zufall bin ich da drüber gestolpert, Heiraten Betzenweiler: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-179809-45 Joseph Minst und Anna Maria geb. Zeller, alt Milem?bauer hier, feierten am 13. Okt. Ihr golden Hochzeit. Jos. Minst geb. am 3. Aug. 1790 war 77.J. 2 M. 10 Tage, … Continue reading
Posted in Betzenweiler, Minst
Leave a comment
Schlichthärle – dank der Kirchenbuch Zweitschriften ein paar Erweiterungen
Meine UrUr-Großmutter Antonia Schlichthärle aus Brasenberg bringt ja etwas Ahnen mit die quasi “herumgekommen” sind, so etwas 😉 Via Uttenweiler – Maselheim und dann auch Erolzheim und Ochsenhausen. Die KB Zweitschriften sind besser lesbar als die Fotos von den Mikrofilmen … Continue reading
Posted in Erolzheim, Maselheim, Ochsenhausen, Schlichthärle
Leave a comment
Walburga Bitterle
Walburga Bitterle ist die 4 x Ur-Großmutter von meinem Sohn Martin. Sie war 2 x verheiratet. Sie hat in 1809 und 1810 Ihren Mann mit 29 Jahren und 3 kleine Kinder verloren. Nach der Heirat mit Konrad Tress/Dress aus Bichishausen … Continue reading
Posted in Bitterle, Fieseler, Grundsheim, Öpfingen, Tress
Leave a comment